Trotz kalten und stürmischen Wetters waren zahlreiche Pilger und Gäste erschienen, um das neue Gipfelkreuz einzuweihen.
Als Landmarke wurde auf der Jakobshöhe ein ca. 6 Meter hohes Gipfelkreuz aus Eichenholz und Edelstahlrohren errichtet. Auf einer Höhe von 460 m ü NN bietet sich bei gutem Wetter ein phantastischer Ausblick über weite Teile des Westerzgebirges.